Yahoo Web Search

Search results

  1. Welche Sprache spricht man in Polen? | Entdecke die Sprachenvielfalt des Landes und welche Fremdsprache am meisten verbreitet ist. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Sprachlandschaft Polens.

  2. In Kansas gibt es größere Sprachinseln mit Russlandmennoniten aus Mexiko, die Plautdietsch sprechen. Ferner gab es in Texas im Hill Country um Fredericksburg eine texasdeutsche Sprachinsel. In Ohio gibt es zwei mennonitische berndeutsche Sprachinseln. Kanada mit zahlreichen Sprachinseln, u. a. auch mit Plautdietsch

  3. Feb 26, 2024 · In Polen wird Polnisch gesprochen. Daneben gibt es aber auch einige Minderheitensprachen wie Kaschubisch in der Region Danzig, Deutsch in und um Oppeln, Weißrussisch an der Grenze zu Weißrussland oder Litauisch an der Grenze zu Litauen. Nicht regional konzentriert wird auch Armenisch, Russisch und Ukrainisch gesprochen.

  4. Das Bildungssystem in Polen umfasst die Kindergärten (przedszkole), Grundschulen (szkoła podstawowa), weiterführenden Schulen sowie die Hochschulen. Zu den weiterführenden Schulen zählen die allgemeinbildenden Lyzeen ( liceum ogólnokształcące ), die Berufsoberschulen ( technikum ) sowie weitere berufsbildende Schulen.

  5. Die polnischen Dialekte werden nach sprachwissenschaftlicher Tradition in sieben Gruppen aufgeteilt, wobei jede Dialektgruppe der polnischen Sprache hauptsächlich mit einer bestimmten geographischen Region verbunden ist. Die Dialekte (polnisch: dialekt) werden weiter unterteilt in Subdialekte, die gwara oder region genannt werden.

  6. Polnisch heute die Amtssprache in Polen, wo es von einem überragend hohen Anteil der Bürger auch als Muttersprache gesprochen wird. Polnische Minderheiten gibt es auch in den benachbarten Ländern wie Litauen, Belarus und der Ukraine sowie in weiteren Ländern, in denen kleinere polnische Gemeinschaften durch Migration entstanden sind.

  7. People also ask

  8. Die polnische Sprache ist ein Mitglied der westslawischen Gruppe von Sprachen, die zur größeren indoeuropäischen Sprachfamilie gehört. Sie hat eine lange und reiche Geschichte, die bis in die Altsteinzeit zurückreicht, und hat sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt und verändert. Die Wurzeln des Polnischen können bis zum ...

  1. People also search for