Yahoo Web Search

Search results

  1. Schillers Büste in Jena. Johann Christoph Friedrich Schiller, ab 1802 von Schiller (* 10. November 1759 in Marbach am Neckar; † 9. Mai 1805 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt. Er gilt als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Dramatiker, Lyriker und Essayisten .

  2. Das Friedrich Schiller Archiv ist die umfangreichste Volltextsammlung der Werke von Friedrich Schiller im Web. Es enthält über 900 Gedichte, über 2000 Briefe einschließlich der Briefwechsel mit Johann Wolfgang Goethe und Humboldt, alle Dramen und Erzählungen, Zitate, Schriften und Biografien und mehr.

  3. People also ask

  4. Friedrich Schiller war einer der bekanntesten deutschen Dichter und Dramatiker. Er lebte von 1759 bis 1805. Zusammen mit Johann Wolfgang von Goethe gilt er als Gründer der Epoche der Weimarer Klassik.

    • friedrich schiller wikipedia deutsch gratis1
    • friedrich schiller wikipedia deutsch gratis2
    • friedrich schiller wikipedia deutsch gratis3
    • friedrich schiller wikipedia deutsch gratis4
    • friedrich schiller wikipedia deutsch gratis5
  5. Autoren entdecken. Alle Autoren. Johann Christoph Friedrich Schiller (1759–1805) war ein bedeutender deutscher Dramatiker, Dichter und Historiker. Anfänglich beeinflusst von der Epoche der »Aufklärung«, wurde Schiller zu einem wichtigen Vertreter des »Sturm und Drang« sowie der »Klassik«.

    • Male
  6. Biografie Kurzfassung. 836. 1759 bis 1781: Kinderheit, Jugend, Studium. 1782 bis 1789: Von den Räuber bis zu Charlotte in Rudolstadt. 1790 bis 1797: Von der Hochzeit bis zum Balladenjahr. 1798 bis 1805: Vom Wallenstein bis zum Tod.

  7. The Gods of Greece" ("Die Götter Griechenlandes") is a 1788 poem by the German writer Friedrich Schiller. It was first published in Wieland's Der Teutsche Merkur , with a second, shorter version (with much of its controversial content removed) published by Schiller himself in 1800.

  1. People also search for