Yahoo Web Search

Search results

  1. Mitglied der "Neuen Künstlervereinigung München" (N.K.V.M.) und der Redaktion "Der Blaue Reiter". Das Herzstück des Museums bildet die umfangreiche Sammlung von Werken Gabriele Münters mit über 80 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit von 1902 bis kurz vor ihrem Tod 1962.

    • gabriele münter murnau1
    • gabriele münter murnau2
    • gabriele münter murnau3
    • gabriele münter murnau4
    • gabriele münter murnau5
  2. Münter lived the rest of her life in Murnau, traveling back and forth to Munich. She died at home in Murnau am Staffelsee on 19 May 1962. In 2018, the Louisiana Museum of Modern Art of Copenhagen , Denmark, ran an exhibition from May to August with about 130 works by Gabriele Münter, many of which were being shown for the first time, in the ...

  3. Gabriele Münter, Wassily Kandinsky, Alexej von Jawlensky, Marianne von Werefkin, Franz Marc, August Macke und weitere Künstler vollzogen zwischen 1908 und 1914 den revolutionären Schritt zur expressionistischen Malerei – in wichtigen Phasen angeregt durch die Murnauer Landschaft und die bayerische Volkskunst. Mehr lesen >.

  4. August 1909 erwarb Gabriele Münter das Haus an der Kottmüllerallee in Murnau. Von da an bis 1914 hielten sich Gabriele Münter (1877-1962) und Wassily Kandinsky (1866-1944) oft in diesem Haus, im Volksmund auch als „Russenhaus“ bezeichnet, auf.

  5. The Münter House in Murnau. Gabriele Münter purchased the house on the Kottmüllerallee in Murnau on August 21, 1909. From then until 1914, Gabriele Münter (1877-1962) and Wassily Kandinsky (1866-1944) frequently stayed in the house popularly known as the Russenhaus (“House of the Russian”).

  6. The Bavarian market village of Murnau sits astride the main railway line from Munich to Garmisch... Murnau (Murnau on May) - Münter, Gabriele. Museo Nacional Thyssen-Bornemisza

  7. Gabriele Münter. Gabriele Helene Henriette Münter [1] (* 19. Februar 1877 in Berlin; † 19. Mai 1962 in Murnau am Staffelsee) war eine deutsche Malerin. Sie gilt neben Paula Modersohn-Becker als bekannteste Vertreterin des Expressionismus in Deutschland. [2] Darüber hinaus schuf sie ein umfangreiches zeichnerisches Werk, fotografierte und ...

  1. People also search for