Yahoo Web Search

Search results

      • Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit über 1,8 Millionen Einwohnern ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt Österreichs, die zweitgrößte im deutschen Sprachraum sowie die siebentgrößte Stadt der Europäischen Union.
      www.lexas.de › europa › oesterreich
  1. People also ask

  2. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Wien (Aussprache [viːn]) anhören ⓘ /? ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

  3. Wien Geschichte. Egal, ob Sie eine Reise in meine Heimatstadt planen, an einem Schulbericht arbeiten oder einfach nur eine Lücke in Ihrem Wissen über die europäische Geschichte schließen möchten: Wenn Sie die wichtigsten Ereignisse in der Wiener Geschichte kennen, können Sie das Gefüge von Politik und Kultur in der österreichischen Hauptstadt und darüber hinaus besser verstehen .

  4. Im Jahr 1918 wurde Wien die Hauptstadt der Republik Österreich. Nach der Annexion von Österreich durch Nazi-Deutschland im Jahr 1938 wurde Wien als “Reichsgau” (ein Landkreis des Dritten Reiches) bezeichnet. Im Jahr 1945 wurde sie wieder Hauptstadt der Republik Österreich.

  5. Wien ist die Bundeshauptstadt von Österreich. Die wichtigstenOrgane der Republik befindensich hier:der Bundespräsident, das Parlament, die Bundesregierung und die Höchstgerichte.

  6. www.wikiwand.com › de › WienWien - Wikiwand

    Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer. Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die ...

  7. Mar 2, 2023 · Wien – Die Hauptstadt der Republik Österreich liegt an den Ufern der Donau im Tal des Wienerwaldes. Die Bundeshauptstadt ist eine der ältesten Hauptstädte Europas. Ihre Geschichte geht ...