Yahoo Web Search

Search results

  1. Die Klassifikation des Klimas nach Köppen und Geiger lautet Cfb. In Berlin herrscht im Jahresdurchschnitt einer Temperatur von 10.1 °C. Über ein Jahr verteilt summieren sich die Niederschläge zu 669 mm auf. Das genannte Gebiet befindet sich im nördlichen Teil der Erdhalbkugel.

  2. www.berlin.de › umweltatlas › klimaKlima - Berlin.de

    Lufttemperatur, Feuchtigkeit, die Lage, Bebauung, Grünflächen und noch ein paar Dinge mehr sind entscheidend für das Stadtklima. Wie sich das Klima und seine entscheidenden Faktoren in Berlin verhalten und wie ihre Wirkung auf den Menschen positiv beeinflusst werden kann, erfahren Sie hier.

  3. In Berlin sind die Sommer angenehm und teilweise bewölkt, und die Winter sind lang, sehr kalt, schneereich, windig und größtenteils bewölkt. Im Verlauf des Jahres bewegt sich die Temperatur in der Regel zwischen -2 °C und 25 °C und liegt selten unter -10 °C oder über 31 °C.

  4. Wie ist das Klima in Berlin? Die Hauptstadt Deutschlands liegt in einer gemäßigten Übergangszone zwischen maritimem und kontinentalem Klima. Mit einer Jahresdurchschnittstemperatur von 13,1 Grad gehört Berlin damit zu den wärmsten Städten des Landes.

  5. Klima-Eckdaten. Durchschnittstemperatur, Jahresniederschlag und Luftfeuchtigkeit. Berlin Klima und Durchschnittswerte für das ganze Jahr.

  6. Klima in Berlin Deutschland Klimatabelle Klimazone Berlin gehört zu der Klimazone Mittelbreiten. Das Klima ist kontinental. Wie ist das Klima in Berlin? Jahres-Durchschnitt. Die Tageshöchstwerte liegen bei 13° Celsius im Jahresmittel. In der Nacht liegt der Durchschnitt bei 4° Celsius. Die Sonnenscheindauer beträgt ungefähr 4 Stunden pro ...

  7. Mar 26, 2023 · In sieben, statt wie bisher geplant in 22 Jahren soll Berlin klimaneutral werden. So fordern es die Macher des Klima-Entscheids, über den Berlin am Sonntag abstimmt. Konkrete Forderung: Der...