Yahoo Web Search

Search results

  1. Weltweit zugänglich. FunEasyLearn bietet dir die Möglichkeit, die polnische Sprache mit Hilfe von 62 einheimischen Sprachen zu lernen. Schließe dich einer Community von vielen Millionen von Menschen an, die kostenlos und offline Polnisch lernen. Beginne jetzt mit dem größten Kurs der Welt!

  2. Polnische Dialekte. Die polnischen Dialekte werden nach sprachwissenschaftlicher Tradition in sieben Gruppen aufgeteilt, wobei jede Dialektgruppe der polnischen Sprache hauptsächlich mit einer bestimmten geographischen Region verbunden ist. Die Dialekte (polnisch: dialekt) werden weiter unterteilt in Subdialekte, die gwara oder region genannt ...

  3. Com o dublador de vídeo do Maestra, você pode incorporar suas dublagens em seu próprio site. Seus ouvintes ou telespectadores poderão escolher entre português e 20 outros idiomas! Clique no ícone para ver as vozes automaticamente geradas em diferentes idiomas. Teste grátis. Dublador de vídeo em Mais de 30 idiomas.

  4. Keine andere Kulturepoche als die Aufklärung und Klassik hat mehr Spuren in Warschau hinterlassen. Bereits in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts legten Institutionen wie die Załuski-Bibliothek, einer der ersten öffentlichen Bibliotheken Europas, und das Collegium Nobilium den Grundstein für die neue Kulturströmung.

  5. Hinterpommern, auch Ostpommern, ist der östlich der Oder gelegene größere Teil Pommerns. Vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 war die Provinz Pommern in die drei Regierungsbezirke Köslin, Stettin und Stralsund unterteilt. Hinterpommern umfasste den Regierungsbezirk Köslin und den größten Teil des Regierungsbezirks Stettin. [1]

  6. Deutsch-polnische Beziehungen. Die deutsch-polnischen Beziehungen waren historisch stark wechselhaft. So beteiligte sich Preußen an den Teilungen Polens am Ende des 18. Jahrhunderts und während der deutschen Besetzung Polens 1939–1945 kamen Millionen Polen ums Leben. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs begann der Versöhnungsprozess ...

  7. 1. Kurzer Überblick über die Sprache 3 1.1. Wie die Sprache genannt wird – wie ihre SprecherInnen genannt werden 3 1.2. Wo welches Polnisch gesprochen wird: Eckdaten zu SprecherInnen und Sprache 3 1.3. Sprachbrücken Polnisch – Deutsch 5 1.4. Namen, Anrede, Höflichkeit 2. Allgemeine Kurzinformationen zur Sprache 7 2.1. Textproben 7 2.2.

  1. People also search for