Yahoo Web Search

Search results

  1. Trude Berliner (28 February 1903 – 26 February 1977) was a German actress. She was one of many Jewish actors and actresses who were forced to flee Europe when the Nazis came to power in 1933.

    • Leben
    • Filmografie
    • Diskographie
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Von 1920 bis 1933 trat die beliebte und vielbeschäftigte Künstlerin an den Berliner Varieté- und Theaterbühnen auf, meist in Operetten und Komödien. Ab 1924 spielte sie in Stummfilmen mit, bevor sie von 1929 bis 1933 zu einem begehrten Star des aufkommenden Tonfilms wurde. Nach der Machtergreifungdurch die Nazis 1933 floh sie aus Deutschland und ga...

    Stummfilme

    1. 1916: Adamants letztes Rennen 2. 1924: Der geheime Agent 3. 1925: Krieg im Frieden 4. 1925: Die Feuertänzerin 5. 1928: Der moderne Casanova 6. 1929: Tempo! Tempo! 7. 1929: Die Zirkusprinzessin 8. 1929: Es flüstert die Nacht 9. 1929: Ehe in Not 10. 1930: Masken

    Kurzfilme

    1. 1931: UFA-Kabarett-Programm Nr. 1 2. 1933: Der große Unbekannte

    Quelle: #Leimbach 1991. 1. 1930: „Ein Mädel von der Reeperbahn“. Homocord 4-3925, Matrixnummer H-83226. Enthalten auf der CD „Populäre jüdische Künstler“, erschienen bei "Trikont". 1. 1930: „Mach rotes Licht, wir wollen Tango tanzen“. Homocord 4-3925, Matrixnummer H-83227. Enthalten auf CD 1 der Doppel-CD „Frivole Lieder, Perlen der Kleinkunst“, er...

    Leben

    1. Stephanie D’heil: Trude Berliner, online: Steffi-Line. 2. Herbert A. Frenzel, Hans Joachim Moser (Hrsg.): Kürschners biographisches Theater-Handbuch. Schauspiel, Oper, Film, Rundfunk. Deutschland, Österreich, Schweiz. De Gruyter, Berlin 1956, DNB 010075518, S. 47–48. 3. Philippe Pelletier: Trude Berliner. cinéartistes.com. 4. Frithjof Trapp (Hrsg.): Handbuch des deutschsprachigen Exiltheaters 1933–1945. 1. A–K. München 1999, S. 82. 5. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die S...

    Beruf

    1. Horst J. P. Bergmeier: Chronologie der deutschen Kleinkunst in den Niederlanden 1933–1944.Hamburg 1998. 2. Allerlei Abenteuer um den „Hochtourist“. In: Filmwelt, Nummer 48, 29. November 1931, S. 4–5; virtual-history.com 3. Die richtige Berlinerin. In: Filmwelt, Nummer 4, 24. Januar 1932, S. 10–11; virtual-history.com 4. Ulrich J. Klaus: Deutsche Tonfilme: Filmlexikon der abendfüllenden deutschen und deutschsprachigen Tonfilme nach ihren deutschen Uraufführungen (1929–1945). 1. Jahrgang 192...

    Quellen

    1. Ein Abend im Lachtopp. In: Aufbau, 5. Jahrgang, Nummer 22, 29. November 1939, S. 9, 10; archive.org 2. Reumütige Erklärung. [Leserbrief von Trude Berliner und Charlie Brock]. In: Aufbau, 5. Jahrgang, Nummer 25, 22. Dezember 1939, S. 8; archive.org 3. [Suchanzeige von L. Bernstein nach Trude Berliner]. In: Aufbau, 7. Jahrgang, Nummer 34, 22. August 1941, S. 19; archive.org 4. Drei Künstlerabende. [Anzeige]. In: Aufbau, 7. Jahrgang, Nummer 44, 31. Oktober 1941, S. 17; archive.org 5. [Suchanz...

    Trude Berliner in der Internet Movie Database(englisch)
    Trude Berliner bei filmportal.de
    Quellen: Antrag auf Einbürgerung von Gertrud Goette, Declaration of Intention, Nr. 436197, ausgestellt in New York am 29. Juni 1939 (kostenpflichtig abrufbar auf Ancestry.com); Aberkennung der de...
    a b c d Filmwelt 1932
    a b c d e f g D’heil 2015
    a b c d e f g Trapp 1991.1
  2. Trude Berliner was born on 28 February 1903 in Berlin, Germany. She was an actress, known for Wochenend im Paradies (1931), Ein Walzer im Schlafcoupé (1930) and Das Rheinlandmädel (1930). She died on 26 February 1977 in San Diego, California, USA.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • San Diego, California, USA
  3. Trude Berliner was born on 28 February 1903 in Berlin, Germany. She was an actress, known for Wochenend im Paradies (1931), Ein Walzer im Schlafcoupé (1930) and Das Rheinlandmädel (1930). She died on 26 February 1977 in San Diego, California, USA.

    • February 28, 1903
    • February 26, 1977
  4. She became a famous cabaret performer in Berlin. Her film debut was at the age of 13, but her movie career started In 1924, when she appeared "Der geheime Agent". True Berliner was one of many Jewish actors and actresses that were forced to flee Europe when the Nazis came to power in 1933.

  5. Aug 13, 2019 · Trude Berliner Regarding German cinema from the 1920s and 1930s, everyone has heard of Marlene Dietrich, of Pola Negri, of Asta Nielsen. But an actress like Trude Berliner is almost completely unknown outside of Germany.

  6. Actress. She was born in Berlin (Germany) and died in San Diego (California).

  1. Searches related to Trude Berliner

    trude berliner birthplacetrude berliner birthday
  1. People also search for