Yahoo Web Search

Search results

  1. A língua polaca pertence ao ramo lequítico do grupo ocidental eslavo, junto com dialetos extintos dos eslavos que viveram a leste dos rios Odra e Elba. A história registrada da língua polaca começa com uma bula papal redigida em latim em 1136 pelo arcebispo de Gniezno, na qual aparecem 410 nomes, pessoais e geográficos, em polaco.

  2. Die polnischsprachige Wikipedia (polnisch Wikipedia polskojęzyczna) ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in polnischer Sprache. Ihre Artikelanzahl beläuft sich auf etwa 1.490.000 Artikel (Stand: Oktober 2021), womit sie die zehntgrößte Sprachversion der Wikipedia darstellt.

  3. People also ask

  4. Die polnische Sprache ist eine westslawische Sprache aus dem slawischen Zweig der indogermanischen Sprachen. Zu ihren engsten Verwandten zählen das Kaschubische und die sorbischen Sprachen, große Ähnlichkeiten bestehen auch zum Tschechischen und Slowakischen. Neben ihrem Status als Amtssprache Polens gehört sie seit dem Jahr 2004 zu den 24 ...

  5. Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination 7 Kasus (Fälle) und 3 Genera (Geschlechter) bewahrt; der Dual (die Zweizahl) ist längst nicht mehr existent.

  6. Die portugiesischsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der Wikipedia in portugiesischer Sprache.

  7. Die polnische Sprache, ein faszinierendes Mitglied der westslawischen Gruppe der Sprachen, wird von rund 40 Millionen Menschen weltweit gesprochen, hauptsächlich in Polen selbst. Ihre komplexe Grammatik und reiche Phonologie bieten eine Herausforderung und Freude für Sprachlernende.

  8. Der Sprachrat ist ein beratendes und meinungsbildendes Organ in Fragen der Nutzung der polnischen Sprache. Sein erster Vorsitzender war Walery Pisarek (derzeit Ehrenvorsitzender), und seit Mai 2000 wird die Position von Andrzej Markowski ausgefüllt.

  1. People also search for