Yahoo Web Search

Search results

  1. Bamberg Cathedral ( German: Bamberger Dom, official name Bamberger Dom St. Peter und St. Georg) is a church in Bamberg, Germany, completed in the 13th century. The cathedral is under the administration of the Archdiocese of Bamberg and is the seat of the its archbishop. Since 1993, the cathedral has been part of the UNESCO World Heritage Site ...

  2. Wir begrüßen unsere Gäste herzlich im Hohen Dom St. Peter und St. Georg zu Bamberg! Unser Dom ist Gotteshaus und beliebtes Besichtigungsziel in der Welterbestadt. Diese Seiten informieren sowohl über Gottesdienste und pastorale Angebote sowie über Konzerte und den touristischen Besuch. Der Bamberger Dom ist die Kirche des Bamberger ...

  3. People also ask

  4. Fotografien von Bamberg und dem Bamberger Dom, aufgenommen durch die Königlich Preussische Messbild-Anstalt 1919–1922 „Aus himmlischen Höhen, Neue Blickwinkel in bayerischen Kathedralen (Memento vom 4. Dezember 2014 im Internet Archive)“, Ein BR-Dokumentarfilm von Bernhard Graf, 2014. Glockenaufnahmen in den Bamberger Domtürmen auf YouTube

  5. bamberger-dom.de › besuchBamberger Dom

    Der Besucherservice DoMus ist Informations- und Buchungspartner für Dom und DiözesanMuseum Bamberg. Alle Informationen zu einem Besuch des Domes finden Sie auf diesen Seiten. Ihre Anfrage richten Sie bitte per Mail an: domus@erzbistum-bamberg.de. Für Einzelbesucher ist der Dom außerhalb der Gottesdienstzeiten frei zugänglich.

  6. Bamberger Dom. Beneath the quartet of spires, Bamberg’s cathedral is packed with artistic treasures, most famously the slender equestrian statue of the Bamberger Reiter (Bamberg Horseman), whose true identity remains a mystery. It overlooks the tomb of cathedral founders, Emperor Heinrich II and his wife Kunigunde, splendidly carved by ...

  7. Der Bamberger Dom ist Teil des UNESCO-Welterbes „Altstadt von Bamberg“ (1993). Ein romanischer Vorgängerbau, der 1012 geweihte Heinrichsdom, fiel 1185 einem Feuer zum Opfer. Der spätromanische Neubau ( Ekbertdom) wurde 1237 geweiht und ist bis heute weitgehend erhalten. Beachtenswert sind – neben der Architektur und der städtebaulichen ...

  8. Dom.Premium. Neben der beindruckenden Baugeschichte, Architektur und Malerei werden Ihnen die Glanzlichter der deutschen Skulpturenwelt, wie der Bamberger Reiter als auch das von Tilmann Riemenschneider gefertigte Kaisergrab und der Veit Stoss Altar gezeigt. Besuch einer Krypta und des Ostchores sind möglich. Wann: Samstags um 15.00 Uhr

  1. People also search for