Yahoo Web Search

Search results

  1. People also ask

  2. Die deutschsprachige Wikipedia ist die Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet.

  3. 30. Juli: Die deutschsprachige Wikipedia wurde auf UTF-8 umgestellt. 20. September: Die Wikipedia erreicht in über 100 Sprachen den millionsten Artikel. 8. Oktober: Die deutschsprachige Wikipedia erreicht den 150.000sten Artikel. 19. Oktober: Die erste Ausgabe der deutschsprachigen Wikipedia erscheint auf CD. 2005

  4. Seither sinken die Zahlen kontinuierlich. Für die Verwaltung der Mediendateien wurde Wikimedia Commons am 7. September 2004 eingerichtet. Am 13. Juni 2004 bestanden 100.000 Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia, die englischsprachige Version erreichte die Millionengrenze bereits am 1. März 2006. Die deutschsprachige Wikipedia erreichte ...

  5. Online geht die englische Wikipedia am 15. Januar 2001; gegründet wurde sie von den beiden US -Amerikanern Jimmy Wales, einem Unternehmer, und Larry Sanger, einem Philosophen. Ein Jahr zuvor ...

  6. Das Wiki für d ie deutschsprachige Wikipedia, damals n och mit d er UseModWiki-Software, w urde am 16. März 2001 u nter den Domains german.wikipedia.com u nd deutsche.wikipedia.com eingerichtet; [1] d ie ersten Artikel entstanden n och im selben Monat.

  7. Jan 15, 2021 · Laut Wikipedia-eigener Statistik würde allein die deutschsprachige Wikipedia in gedruckter Form - ohne Bilder wohl gemerkt - 1471 Bände umfassen. Man bräuchte also acht Bücherregale, wenn in...

  8. Inhalt. Mit der ersten Testzeile "Hello World", die der Gründer Jimmy Wales im Januar 2001 in das Wiki tippte, war bereits der globale Anspruch formuliert: Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hatte sich das Ziel gesetzt, das Wissen der Welt nicht nur zu erfassen, sondern es für jeden frei zugänglich zu machen.