May 24, 2018 · Genealogy for Judith (Jutta) von Brandenburg, von Brandenburg (c.1220 - d.) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames
May 10, 2003 · Jutta von Brandenburg was born after 1300. She was the daughter of Hermann I Markgraf von Brandenburg and Anna von Habsburg. She married Heinrich XII Graf von Henneberg-Schleusingen, son of Berthold VII von Henneberg-Schleusingen and Adelheid von Hessen, in 1316. She died in 1353. From 1316, her married name became von Henneberg-Schleusingen.
Discover the family tree of Jutta von Brandenburg for free, and learn about their family history and their ancestry.
Jutta II. van Brandenburg (born van Sachsen) was born in 1223, at birth place, to Albrecht I. Herzog zu Sachsen-Wittenberg, Engern, Westfalen; Herr von Nordalbingien; Graf von Askanien, Kurfürst und Erzmarschall des Heiligen Römischen Reiches and Agnes Herzog zu Sachsen-Wittenberg, Engern, Westfalen; Herr von Nordalbingien; Graf von Askanien, Kurfürst und Erzmarschall des Heiligen ...
Ontdek gratis de stamboom van Jutta von Brandenburg om zo alles te vernemen over zijn/haar voorouders en familiale geschiedenis.
Genealogie und Ahnenforschung. Familie mit Eltern - Diese Familie ansehen: Vater
-- Mechtild von der NEUERBURG + ====> [ 2] His (poss.) Grandchildren: Siegfried VI von RUNKEL ; Kunigunde of COBERN ; Mechtild of COBERN ; Jutta von COVERN ; Aleidis von BRANDENBURG ; Friedrich I von BRANDENBURG ; Lucie von der NEUERBURG
Daughter of Albrecht II, Markgraf von Brandenburg and Mathilde von der Nieder-Lausitz, of the house of Wettin Wife of Heinrich Raspe, Landgraf von Thüringen Sister of Mathilde von Braunschweig; Markgraf Johann von Brandenburg, I; Otto III, Markgraf von Brandenburg; Judith (Jutta) von Brandenburg, von Brandenburg and Constance von Wettin ...
Jul 07, 2019 · Der Askanier Albrecht II. war der jüngste Sohn von Otto I. und der polnischen Herzogstochter Judith von Polen sowie Enkel von Albrecht dem Bären, dem Gründer der Mark Brandenburg im Jahr 1157. Albrecht II. übernahm die Markgrafschaft nach dem Tod seines ältesten Bruders Otto II..
Zudem meldete er als Gatte Mechthilds von Brandenburg, der Schwester von Agnes von Brandenburg, Anspruch auf die Mark an. Das Gleiche tat Heinrich I., Herzog von Schlesien-Jauer (1312–1346) als Sohn von Beatrix, Tochter Ottos V. Er übernahm das Land Görlitz ohne Rechtsanspruch.