Yahoo Web Search

Search results

  1. Knut Haakonsson (Knut Håkonsson, Old Norse Knútr Hákonarson) (c. 1208–1261) was a Norwegian nobleman and claimant to the throne during the Civil war era in Norway.

  2. Nov 30, 2010 · Entdecker & Eroberer Knut, der Rätselhafte Er gehörte zu den blutrünstigsten Kämpfern der Wikinger. Dann eroberte er als erster Däne den englischen Thron - und wandelte sich zum weisen und ...

  3. In der Schlacht von Assandun gelang Knut im Oktober 1016 der entscheidende Sieg über Ironside. Letzterer starb am 30. November 1016 und Knut erreichte die allgemeine Anerkennung als König von England. III. Knut der Große in England. An Weihnachten 1016 wurde Knut vom Erzbischof von Canterbury zum König von England gekrönt.

  4. Knut der Große, Knut Svenson (dän. Knud den Store, engl. Canute the Great; 995 – 1035). Sohn des Dänenkönigs Sven Gabelbart und seiner Frau Gunhild, einer Tochter des Polenfürsten Mieszko I. Er vollendete die Eroberung Englands, die unter seinem Vater begonnen worden war, und wurde 1016 von den Noblen des Landes zum König von England ...

  5. Das anglo-skandinavische Reich Knuts des Großen (1014–1035) Englische Earldoms um 1025. Im Jahr 1013 nahm er an der Invasion Englands durch seinen Vater Sven teil und wurde von diesem als Befehlshaber der Flotte in Gainsborough zurückgelassen. Als Sven Anfang 1014 starb, wurde Knut dessen Nachfolger in England.

  6. Sep 10, 2023 · Als Knut der Flut befahl, nicht sein königliches Bein zu bespritzen. Knut war ein Eroberer, ein Däne, ein Wikinger. Und seit 1016 war dieser Barbar nun also auch König von England. Gekommen aus ...

  7. People also ask

  8. Aug 6, 2011 · Für viele Norweger ist Knut Hamsun (1859–1952) eine Jahrhundertfigur, ähnlich wie Thomas Mann für die Deutschen. Der Nobelpreisträger profilierte sich allerdings als Propagandist der Nazis ...

  1. People also search for