Herzog Ulrich von Württemberg führte die Reformation ein, als er 1534 durch die siegreiche Schlacht bei Lauffen nach fünfzehnjähriger Habsburgischer Zwangsverwaltung wieder auf den Stuttgarter Thron zurückkehrte. In der Kurpfalz führte Kurfürst Ottheinrich 1557 die Reformation lutherischer Prägung ein.
- 35.751,46 km²
- Deutsch
The idea for the Nail Men came from the Stock im Eisen in Vienna, a tree-trunk which had had nails hammered into it for centuries. The first Nail Man, a medieval knight, was set up in Vienna and was first nailed on 6 March 1915 in a public ceremony attended by many dignitaries, including members of the imperial household and the German and Ottoman ambassadors.
The Imperial German Army (German: Deutsches Heer) was the unified ground and air force of the German Empire (excluding the maritime aviation formations of the Imperial German Navy). The term Deutsches Heer is also used for the modern German Army, the land component of the Bundeswehr.
- 1871–1919
- German Empire
Ulrich von und zu Liechtenstein, Sohn von Aloys Gonzaga Maria von und zu Liechtenstein und Elisabeth Amalie Eugenia Maria von Österreich, wurde geboren im Jahr 1913 und starb im Jahr 1978 im Alter von 65 Jahren.
Baden-Württemberg (sqt. Baden Vyrtemberg) është njësi federative e Republikës Federale të Gjermanisë. Ajo e ka statusin e Republikes në kuadër të Republikës Federative te Gjermanisë, që në gjuhën gjermane njihen si lande. Për nga regjistri i banorëve dhe sipërfaqes, Baden-Vyrtembergu rradhitet në vendin e tretë.
1793 Prinz Friedrich von Württemberg, mütterlicherseits ein Neffe des Herrenmeisters der Balley Brandenburg, Prinz August Ferdinand von Preußen, wird in der Balleykirche zu Sonnenburg (Neumark) zum Ritter des Johanniterordens geschlagen. Er bleibt dem Orden auch als Herzog (1797–1803), Kurfürst (1803–1806) und König (1806 –1816 ...
Alban Stolz, Bismarck, Hindenburg: Heikle Straßennamen gibt es auch in Gaggenau In Bühl und Ettlingen sorgen historisch belastete Straßennamen für Diskussionen. Während die Umbenennung der Alban-Stolz-Straße in Bühl bereits seit einiger Zeit diskutiert wird, ist die Kritik an der Mohrenstraße in Ettlingen erst vor kurzem laut geworden.
Johannes von Hieber (1862–1951) aus Waldhausen, Politiker (NLP, DDP), Staatspräsident von Württemberg Julius Fischer (1889–1953), deutscher Politiker Marga Elser (* 1945), Politikerin (SPD), Bundestagsabgeordnete von 1998 bis 2005
Gottlieb Friedrich Wilhelm Reinefarth, Oberbürgermeister von Merseburg (1906) Eberhard von der Recke, Regierungspräsident des Regierungsbezirks Merseburg (1909) Paul von Hindenburg, Generalfeldmarschall und Reichspräsident (1933) Die während der NS-Herrschaft verliehenen Ehrenbürgerschaften an Adolf Hitler und Rudolf Jordan wurden am 15 ...
ᐅ Apotheke Neue Stadtmitte (ehemals Hindenburg Apotheke) in 71229 Leonberg-Eltingen. Adresse | ☎ Telefonnummer Bei Gelbeseiten.de ansehen.