Yahoo Web Search

Search results

  1. Das Kloster Belbuck (in älterer Literatur oft Kloster Belbog) war ein im späten 12. Jahrhundert gegründetes, ab 1208 auch castrum sancti Petri („Burg des heiligen Petrus“) genanntes und bis 1534 bestehendes Regularkanoniker - Stift des Prämonstratenserordens in Hinterpommern , nahe der Stadt Trzebiatów (Treptow an der Rega) im heutigen ...

  2. Dec 7, 2023 · Cookie Einstellungen Alle Akzeptieren. Bei der zwischen 1175 und 1181 vom pommerschen Herzog Kasimir I. (1159–1180) gegründeten Prämonstratenserabtei von Belbuck handelte es sich nach Grobe auf Usedom um die zweite Klostergründung dieses Ordens in Pommern.

  3. Belbuck Monastery - Kloster Belbuck. The monastery Belbuck (in older literature often monastery Belbog ) was founded in the late 12th century, from 1208 also castrum Sancti Petri ( "Castle of St. Peter") called and to 1534 existing Canons Regular - pin of the Premonstratensian in Pomerania , near the city Trzebiatów (Treptow an der Rega) in ...

  4. FamilySearch Catalog: Chronik des Amtes Treptow, ehemals Kloster Belbuck : in Hinterpommern während des 17ten und 18ten Jahrhunderts — FamilySearch.org.

  5. Oct 25, 2023 · Auch wenn das erste verwaiste Kloster im Heiligen Römischen Reich in der Reformationszeit ein pommersches Stift war, nämlich jenes in Belbuck / Białoboki, gilt das Herzogtum an der Ostsee nicht als ein besonders früher Fall im Reichsgebiet.

  6. I, Stettin 1937. hoogeweg, Hermann: Die Stifter und Klöster der Provinz Pommern, Bd. I-II, Stettin 1924/1925. janocha, Henryk: Wzgórze Świątki koło Szczecinka, in: Zapiski Koszalińskie 6 (1960), pp. 14-37. janocha, Henryk/Kalicki, Jerzy: Badania archeologiczno-architektoniczne nad pocysterskim zespołem zabudowań klasztornych w Bukowie ...

  7. Lehensherren waren die Äbte des Klosters Belbuck, die seit 1486 der Stadt Stolp in Lehensbriefen mehrfach den Besitz von Strickershagen als Lehen bestätigten. Über den Verlauf der Grenze zwischen Strickershagen und dem Nachbardorf Weitenhagen wurde 1526 ein Einigungsvertrag zwischen dem Magistrat der Stadt Stolp und den Gebrüdern Jürgen ...

  1. People also search for