Yahoo Web Search

Search results

  1. Die Geschichte des Fernsehens in Deutschland begann am 22. März 1935 im Deutschen Reich, der Regelbetrieb und die anschließende massenhafte Verbreitung folgten jedoch erst nach dem Zweiten Weltkrieg: Sowohl die DDR als auch die Bundesrepublik begannen jeweils 1952 mit der Ausstrahlung von Fernsehprogrammen.

  2. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte.

  3. Livestreaming ist eine Variante von Streaming Media, bei der die übertragenen Multimediainhalte in Echtzeit (englisch live) bereitgestellt werden. Zu den verbreiteten Anwendungen zählen Internetfernsehen , Internetradio , Videokonferenzen und das Erstellen von Livestreams von Streamern auf Streamingportalen .

  4. 1997 startete radio SAW als einer der ersten Radiosender in Deutschland einen Livestream im Internet. Kommerzialisiertes Internet.

  5. Deutschland ist de facto seit Jahrzehnten, seit 1958 mit kurzen Unterbrechungen, ein Einwanderungsland. Die höchste Nettozuwanderung ihrer Geschichte hatte die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 2022, als knapp 1,5 Millionen Menschen mehr zu- als fortzogen.

  6. Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.915.755 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene ...

  7. People also ask

  8. Die erste Live-Übertragung, die erste "Tagesschau", die höchsten Quoten – hier einige Höhepunkte aus der Geschichte des Fernsehens in Deutschland. Von Josefine Fehr

  1. People also search for