Yahoo Web Search

Search results

  1. People also ask

  2. Ernst-Happel-Stadion (Ernst-Happel-Stadion ⓘ), known as Praterstadion until 1992, sometimes also called Wiener-Stadion, is a football stadium in Leopoldstadt, the 2nd district of Austria's capital Vienna. With 50,865 seats, it is the largest stadium in Austria.

  3. Das Ernst-Happel-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der Leopoldstadt, dem 2. Gemeindebezirk der österreichischen Hauptstadt Wien. Es ist das Nationalstadion und mit 50.865 Zuschauerplätzen mit Abstand das größte Stadion Österreichs. Das nach Ernst Happel benannte Stadion zählt zur UEFA-Stadion-Kategorie 4. In ihm ...

  4. Wienerlinien.at – Vienna public transport information. Club: none | Opening: 1931 | Capacity: 50,865 seats | Description: Ernst Happel Stadion, initially called Prater Stadion, got built between 1929 and 1931. A new large omni-sports stadium had been a longstanding wish of the city of Vienna.

  5. Das Ernst Happel Stadion ist ein vielseitiges Veranstaltungsort für Sport und Konzerte mit 50.865 Sitzplätzen. Hier finden Sie Infos zu Anfahrt, Parken, Sektoren, Veranstaltungen und Restaurants im Stadion.

  6. Das Wiener Praterstadion - 1993 in Ernst - Happel-Stadion unbenannt, ist Wiens größte Sportarena und "Konzerthalle" der Superlative. Als Austragungsort historischer Sportveranstaltungen in Wien stand es immer im Blickfeld des heimischen und internationalen Sportgeschehens.

    • June 4, 2024
    • Meiereistraße 7, Wien, 1020
  7. Ernst Happel Stadium. Meiereistraße 7. 1020 Vienna. https://www.wienersportstaetten.at. +43 1 728 08 54. info@wienersportstaetten.at. Map Points of interest in the area.

  8. Ernst-Happel-Stadion - Stadion der Stadt Wien. Das Ernst-Happel-Stadion besteht aus einem Hauptspielfeld, 11 Trainingsplätzen und einer Leichtathletikanlage. Das Stadion wurde als "Wiener Praterstadion" 1931 fertiggestellt und 1986 generalsaniert und überdacht. Es hat 50.000 Sitzplätze.

  1. People also search for