Yahoo Web Search

Search results

  1. Trude Hesterberg (2 May 1892 – 31 August 1967) was a German film actress. She appeared in 89 films between 1917 and 1964. Selected filmography

    • Leben
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    1908–1921

    Gertrud Hesterberg wurde zunächst von ihrer Tante, einer Opernsängerin, privat unterrichtet. Zuerst sträubte sich ihr Vater gegen die künstlerischen Ambitionen seiner Tochter, stimmte dann aber dem kostenlosen Gesangsunterricht zu. Später übernahm die Altistin Margarete Brieger-Palm die Gesangsausbildung, deren Kosten der Vater nur widerwillig trug. Den Vornamen Gertrud änderte sie zu Beginn ihrer Gesangsausbildung in Gertrude ab, weil er so einen poetischeren Klang hatte. Ihren ersten öffent...

    1921–1945

    Im Jahr 1921, in dem sie in dem Stummfilm Friedericus Rex eine Rolle spielte, gründete Trude Hesterberg die Wilde Bühne, eines der ersten politisch-literarischen Kabaretts. Als Hausautor fungierte Walter Mehring, ein ständiger Autor war auch Leo Heller, der ihr sein Buch Aus Kneipen und Kaschemmen (Delta-Verlag, Berlin 1921) widmete. Nach einem verheerenden Brand 1923 war sie gezwungen, wieder Operetten-Engagements anzunehmen. Hesterberg war auch im Tonfilm erfolgreich, obwohl sie keine Haupt...

    Nach 1945

    Nach dem Krieg zog Trude Hesterberg nach München. Dort hatte sie u. a. Gastengagements am Staatstheater am Gärtnerplatz, beispielsweise in dem Musical Fanny an der Seite von Christine Görner. Die Künstlerin wirkte noch in einigen Nachkriegsfilmen mit, darunter Die Geschichte vom kleinen Muck (1953), Unter den Sternen von Capri (1953), Der Zigeunerbaron (1954) und an der Seite von Heinz Rühmann und Heli Finkenzeller im Briefträger Müller. In ihrem Testament stiftete sie den Hesterberg-Ringfür...

    Rolf Burgmer: Hesterberg, Trude. In: Neue Deutsche Biographie (NDB). Band 9, Duncker & Humblot, Berlin 1972, ISBN 3-428-00190-7, S. 26 f. (Digitalisat).
    Trude Hesterberg: Was ich noch sagen wollte.Henschelverlag Kunst und Gesellschaft, Berlin 1971.
    Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechni...
    Thimo Butzmann: Wilde Bühne & Nachfahren: Kabarett von 1921 bis 1935 in der Kantstraße 12. Berlin 2022, ISBN 978-3-7543-3857-5.
    Carolin Stahrenberg: Artikel „Trude Hesterberg“. In: MUGI. Musikvermittlung und Genderforschung: Lexikon und multimediale Präsentationen, hg. von Beatrix Borchard und Nina Noeske, Hochschule für Mu...
    Trude Hesterberg bei IMDb
    Trude Hesterberg bei filmportal.de
    Liste der Schülerinnen und Schüler des Stern’schen Konservatoriums (1850–1936),Buchstaben G und H. In: Personen-Datenbank des Stern'schen Konservatoriums
    Berliner Börsenzeitung, Morgenausgabe vom 11. April 1912 (online)
  2. Trude Hesterberg was born on 2 May 1892 in Berlin, Germany. She was an actress, known for A Blonde Dream (1932), Corinna Schmidt (1951) and Fridericus Rex - 1. Teil: Sturm und Drang (1922). She was married to Fritz Schönherr. She died on 31 August 1967 in Munich, Bavaria, West Germany.

    • January 1, 1
    • Berlin, Germany
    • January 1, 1
    • Munich, Bavaria, West Germany
  3. Trude Hesterberg was born on 2 May 1892 in Berlin, Germany. She was an actress, known for A Blonde Dream (1932), Corinna Schmidt (1951) and Fridericus Rex - 1. Teil: Sturm und Drang (1922).

  4. Trude Hesterberg war eine deutsche Theater- und Filmschauspielerin , Kabarettistin und Operettensängerin sowie Gründerin und Leiterin einer Kabarettbühne

  5. Nov 13, 2009 · Trude Hesterberg Ich Bin Nicht Die Fromme Helene Trude Hesterberg (2 May 1897 31 August 1967) was a German film actress. She appeared in 89 films between 1917 and 1964.

    • 3 min
    • 3.6K
    • jonjamg
  6. Feb 1, 2024 · Mehring was also the in-house lyricist for the other cabaret hosted by a woman, Trude Hesterberg’s Wild Stage. That venue saw the only appearance of Bertolt Brecht in a Berlin cabaret, when he sang “Ballad of the Dead Soldier”—a grotesque tale of how the German army, short on manpower, dug up a fallen warrior and sent him back to the front.

  1. Searches related to Trude Hesterberg

    trude hesterberg birthplacetrude hesterberg birthday
  1. People also search for