Yahoo Web Search

Search results

  1. Leben. Er war der zweite Sohn von Gerhard I. von Holstein-Itzehoe und Elisabeth von Mecklenburg.. Die Grafschaft seines Vaters wurde bei dessen Tod 1290 so unter den noch lebenden Söhnen aufgeteilt, dass Gerhard II. ab 1290 Graf von Holstein-Plön war, während seine jüngeren Brüder Adolf VI. als Graf von Holstein-Schauenburg und Heinrich I. als Graf von Holstein-Rendsburg regierten.

  2. HRH Charles's 25-Great Grandfather. HM Juan Carlos' 24-Great Grandfather. Philippe of Belgium's 24-Great Grandfather. HM Manuel II's 23-Great Grandfather.

  3. Otto I von UNGERN. Herr auf Purkel und Tolben; aka Otto II von HUNGERN. Born: ? Died: aft. 1510. HM Beatrix's 13-Great Grandfather. Wives/Partners: Anna Firks ; Elisabeth von Schwartzhoff Children: Brigitta von UNGERN-STERNBERG ; Anna von UNGERN-STERNBERG ; Juris (1st Reichsfreiherr zu Purkeln : m. Orges & Godila Hastfer)

  4. www.ahnenforschung-in-stormarn.de › geneal › geschichteGeschichte von Stormarn

    1239 : Gerhard I. von Schauenburg folgt zusammen mit seinem Bruder Johann I dem abdankenden Vater unter Regentschaft, teilt 1261 mit ihm und nimmt den Part Itzehoe mit Stormarn, Plön und den Hausgebieten Schauenburg. Er baut dort die Herrschaft mit Rodungsbesiedlung planvoll aus: Poggenhagen, Altenhagen, Rolfshagen und andere Orte entstehen.

  5. Gerhards Vater war Graf Adolf VII. von Holstein-Schauenburg-Pinneberg († 5. Juni 1353). Adolf war regierender Graf von Holstein-Pinneberg von 1315 bis zu seinem Tod. Seine Mutter war Heilwig zur Lippe, eine Tochter des lippischen Landesherren Simon I. Sein gleichnamiger Onkel Gerhard war von 1346 bis 1353 ebenfalls Bischof im Bistum Minden.

  6. HRH Charles's 23-Great Grandfather. HM Juan Carlos' 22-Great Grandfather. Philippe of Belgium's 22-Great Grandfather. HM Manuel II's 21-Great Grandfather.

  7. Biographie Gerhard I., Sohn Adolfs IV. von Schauenburg und Holstein und Heilwigs von der Lippe, geb. um 1232, folgte neben seinem älteren Bruder Johann I. 1239 dem Vater, der ins Kloster trat, in beiden Grafschaften nach, unter Vormundschaft des Herzogs Abel von Schleswig, dessen folgenreiche Verbindung mit Mechthild, Adolfs IV.

  1. People also search for