Yahoo Web Search

Search results

  1. Apr 4, 2022 · Ab 1875 war das Schloss in Besitz von Marie von Kramsta. 1916 vererbte sie es ihrem Großneffen Hans Christoph von Wietersheim-Kramsta (1899–1978). Er bewirtschaftete die Anlage bis 1945. Das Rentamt und die Orangerie wurden 1945 zerstört, das Gärtnerhaus 1950 und die Kapelle 1975.

  2. OFB Leutmannsdorf. Bei dem Ortsfamilienbuch Leutmannsdorf Kreis Schweidnitz (heute Lutomia) handelt es sich um eine Zusammenstellung der Familien, die in Leutmannsdorf gelebt haben, oder in irgendeinem Zusammenhang zum Ort standen oder stehen. Als Grundlage dienten und dienen noch u.a. die Zivilstandsregister von 1874 Geburten bis 1905 ...

  3. Sep 7, 2021 · Seit 20 Jahren steht die Friedenskirche auf der Weltkulturerbe-Liste der UNESCO Die Kirche gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Schlesien. Die Weltkulturerbe-Liste der UNESCO umfasst aktuell 1.154 Stätten in 167 Ländern. Es handelt sich um Kulturdenkmäler, Naturstätten und solche, die sowohl dem Kultur- als auch Naturerbe zuzuschreiben sind. In Niederschlesien gibt es drei ...

  4. Bolko I the Strict. Mother. Beatrice of Brandenburg. Beatrice of Silesia (also known as Beatrice of Świdnica; Polish: Beatrycze świdnicka, German: Beatrix von Schweidnitz ; 1290 – 24 August 1322) was a Polish princess member of the House of Piast in the Silesian branch of Jawor - Świdnica and by marriage Duchess of Bavaria and German Queen.

  5. HM George I's 8-Great Half-Aunt. HRE Charles VI's 8-Great Half-Aunt. Lady Diana's 17-Great Half-Aunt. PM Cameron's 17-Great Half-Aunt.

  6. Bernhard II. von Schweidnitz (* etwa 1288; † 6. Mai 1326 ), Herr von Fürstenstein und Jauer , war 1301–1326 Herzog von Schweidnitz-Jauer . Inhaltsverzeichnis

  7. Bolko I Herzog von Schlesien-Schweidnitz. 1 reference. WeRelate person ID. Bolko_I_the_Strict_ (1) 0 references. WikiTree person ID. Piast-54. subject named as. Bolko Bolko I Surowy, Duke of Jawor and Świdnica Jaworski (Piast) aka von Liegnitz (est. 1253 - 9 Nov 1301)