Yahoo Web Search

  1. Ad

    related to: johann i graf von ziegenhain graf von nidda zu der
  2. Der Experte für Baustoffe rund um Haus & Garten. Graf Zisterne online kaufen & sparen. Auch schwere Produkte & Materialien deutschlandweit zum Wunschtermin liefern lassen.

Search results

  1. Johann I. von Ziegenhain († 15. Dezember 1359) war von 1304 bis 1359 Graf von Ziegenhain, von 1333 bis 1359 auch Graf von Nidda, und von 1304 bis 1344 Hochvogt des Klosters Fulda. Während seiner Regentschaft erreichte die Grafschaft Ziegenhain ihre größte Blüte.

  2. Burkhart von Ziegenhain († 1247), 1240 Dompropst von Fritzlar, 1247 Erzbischof von Salzburg. Johann I. († 1359), Graf von Ziegenhain und Nidda. Gottfried VII. († 1372), Graf von Ziegenhain und Nidda, Hauptmann des Sternerbunds. Gottfried VIII. († 1394), Graf von Ziegenhain und Nidda, Hauptmann des Sternerbunds.

  3. People also ask

  4. August 1427) musste Graf Johann II. von Ziegenhain und Nidda 1437 seine Grafschaften von Hessen zu Lehen nehmen. Die Äbte von Fulda und Hersfeld willigten als Oberlehnsherren über Teile der Grafschaft Ziegenhain in den Vertrag ein.

  5. Apr 29, 2022 · Birthplace: Germany. Death: 1358 (70-80) Immediate Family: Son of Gottfried VI, Graf von Ziegenhain and Matilda von Ziegenhain. Husband of Lukhard von Ziegenhain-Nidda. Father of Gottfried VII, Graf von Ziegenhain. Brother of Adelheid von Ziegenhain and Engelbrecht, Graf von Ziegenhain-Nidda.

    • circa 1283
    • 1358 (70-80)
    • Germany
    • Alex Moes
  6. Gräfin Luitgard, geb. von Nidda; Gräfin Heilwig, geb. von Isenburg. Otto von Ziegenhain war u. a. Domherr in Köln und Mainz, daneben auch eine Zeit lang Probst in Fritzlar. Folgend wird er als Domherr in Mainz geführt. Nachweise Aussteller. Ziegenhain, Grafen, Johann I. · Ziegenhain, Grafen, Luitgard · Ziegenhain, Grafen, Gottfried VII ...

  7. Johann I. Graf von Ziegenhain 1305 Graf von Nidda Vogt von Fulda † 15.12.1359 ∞ 1. vor 4.2.1311 (Kontrakt 3.2.1311) Luitgard von Nidda (Ziegenhain) † nach 1.5.1333 ∞ 2. Adelheid von Arnsburg (→ Belege) † 1361. → Belege zu Johann I. ⇒ Luitgard von Nidda

  8. ZEIGE ALLE FRAGEN. Die Grafschaft Nidda, ein Territorium des Heiligen Römischen Reiches, war eine kleine, ab 1420 reichsunmittelbare Grafschaft um die Stadt Nidda im heutigen Wetteraukreis in Hessen. Sie lag am nördlichen Rand der Wetterau und bestand im Kern aus einem relativ geschlossenen Block von Lehen des Klosters Fulda.

  1. Ad

    related to: johann i graf von ziegenhain graf von nidda zu der
  2. Der Experte für Baustoffe rund um Haus & Garten. Graf Zisterne online kaufen & sparen. Auch schwere Produkte & Materialien deutschlandweit zum Wunschtermin liefern lassen.

  1. People also search for