Yahoo Web Search

Search results

  1. Johann I. (Ziegenhain) Johann I. von Ziegenhain († 15. Dezember 1359) war von 1304 bis 1359 Graf von Ziegenhain, von 1333 bis 1359 auch Graf von Nidda, und von 1304 bis 1344 Hochvogt des Klosters Fulda. Während seiner Regentschaft erreichte die Grafschaft Ziegenhain ihre größte Blüte.

  2. Der letzte Graf von Ziegenhain, Johann II. („der Starke“), starb 1450 ohne männliche Erben, was zu einer langen und erbitterten Auseinandersetzung zwischen den beiden potentiellen Rechtsnachfolgern, Landgraf Ludwig I. von Hessen und dem Haus Hohenlohe, führte. Der Erbstreit dauerte bis 1495 und endete mit dem Sieg Hessens.

  3. Apr 29, 2022 · Death: 1358 (70-80) Immediate Family: Son of Gottfried VI, Graf von Ziegenhain and Matilda von Ziegenhain. Husband of Lukhard von Ziegenhain-Nidda. Father of Gottfried VII, Graf von Ziegenhain. Brother of Adelheid von Ziegenhain and Engelbrecht, Graf von Ziegenhain-Nidda. Managed by: Alex Moes.

    • circa 1283
    • 1358 (70-80)
    • Germany
    • Alex Moes
  4. Albrecht von Hohenlohe, „Graf von Hohenlohe zu Ziegenhain und Nidda“ mit vermehrtem Wappen. Der letzte Graf von Ziegenhain, Johann II. („der Starke“), starb 1450 ohne männliche Erben, was zu einer langen und erbitterten Auseinandersetzung zwischen zwei potentiellen Rechtsnachfolgern führte:

  5. After Louis II's death sometime between 1290 and 1294, his son Engelbert I inherited his territory, taking the title "Count of Ziegenhain, Lord for Nidda" (Graf von Ziegenhain, Herr zu Nidda). To resolve his difficulties at Neustadt, Engelbert sold the castle and city of Neustadt, along with its dependent villages to Archbishop Gerhard II of ...

  6. Johann I. Graf von Ziegenhain 1305 Graf von Nidda Vogt von Fulda † 15.12.1359 ∞ 1. vor 4.2.1311 (Kontrakt 3.2.1311) Lutigard von Nidda (Ziegenhain) † nach 1.5.1333 ∞ 2. Adelheid von Arnsburg † 1361. ⇒ Luitgard von Nidda

  7. Nov 26, 2020 · Only during the period from 1259 to 1330 was the county of Nidda formally separated from Ziegenhain again as a result of an inheritance division, but then returned to the main line of Ziegenhain by marriage after Johann I. von Ziegenhain became the heir to Lukardis (Luitgart) of the last count in 1311 von Nidda, Engelbert I., had married.

  1. People also search for