Yahoo Web Search

Search results

  1. Als Japanisches Kaiserreich wird zumeist die von der Meiji-Restauration ab 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 bestehende Staatsform Japans bezeichnet. Aus politischer Sicht umfasst es die Zeit von der Abschaffung der Han und Einrichtung der Präfekturen am 14. Juli 1871 über die Expansion Japans vom Pazifik in den Indischen Ozean ...

  2. Das Japanische Kaiserhaus (jap. 皇室, kōshitsu; synonym auch Kaiserhof und Kaiserliche Familie; ein alternatives Wort, das auch Kaiserhaus bedeutet, ist 天皇家, tennōke) umfasst die Mitglieder der Familie des amtierenden Tennō, die repräsentative öffentliche Aufgaben übernehmen, sowie deren minderjährige Kinder.

  3. Die Kaiserlich Japanische Armee (KJA, jap. 大日本帝國陸軍, Dai-Nippon Teikoku Rikugun, „Heer des Kaiserreichs Groß-Japan“) war die offizielle Landstreitkraft des Japanischen Kaiserreichs von 1868 bis 1945. Sie wurde vom Generalstab und dem Heeresministerium kommandiert.

  4. Von der Meiji-Restauration im Jahr 1868 bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges im Jahr 1945 war Japan ein Kaiserreich, das vom Tennō beherrscht wurde. Diese 77 Jahre waren die Zeit des Imperialismus und Kolonialismus .

  5. Japanisches Kaiserreich. Artikel zum Japanischen Kaiserreich ( 1868 – 1945) bitte hier einordnen. Commons: Empire of Japan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien.

  6. ᡤᡠᡵᡠᠨ, Mandschu Gurun, chinesisch 滿洲國 / 满洲国, Pinyin Mǎnzhōuguó, W.-G. Man-chou-kuo; japanisch 満州国 Manshūkoku, deutsch „Staat Mandschu, Mandschureich“) oder Manshū teikoku ( 滿洲帝國 / 满洲帝国, Mǎnzhōu Dìguó, jap. 満洲帝国 ‚Kaiserreich Mandschu‘) genannt, war ein von Japan errichtetes ...

  7. People also ask

  8. The Empire of Japan, also referred to as the Japanese Empire, Imperial Japan, or simply Japan, was the Japanese nation-state that existed from the Meiji Restoration in 1868 until the enactment of the reformed Constitution of Japan in 1947.

  1. People also search for