Yahoo Web Search

Search results

  1. Parlamentarische Monarchie Parlamentarische Monarchie (Schema) Parlamentarische Monarchien besitzen ein parlamentarisches Regierungssystem. Der Regierungschef und ggf. auch die anderen Regierungsmitglieder werden vom Parlament gewählt oder faktisch bestimmt und sind von dessen Vertrauen abhängig.

  2. Sie unterzeichnen Gesetze, ernennen Regierungschefs, Minister und Ministerinnen, vor allem aber repräsentieren sie ihren Staat bei offiziellen Anlässen. Dies nennt man "parlamentarische Monarchie" oder auch "konstitutionelle Monarchie". Das besagt, dass die Stellung und die Aufgaben des Königs in einer Verfassung festgelegt werden (der ...

  3. Mit großer Mehrheit änderte schließlich das Parlament die Reichsverfassung; das Kaiserreich wurde am 28. Oktober 1918 zu einer parlamentarischen Monarchie. Diese war allerdings nur dreizehn Tage bis zum 9. November 1918 in Kraft, als die Revolution das Ende des Deutschen Kaiserreichs besiegelte.

    • Parlamentarische Monarchie wikipedia1
    • Parlamentarische Monarchie wikipedia2
    • Parlamentarische Monarchie wikipedia3
    • Parlamentarische Monarchie wikipedia4
    • Parlamentarische Monarchie wikipedia5
  4. Mit der Verfassung, die im gleichen Jahr in Kraft trat, entstand erneut parlamentarisches Leben. Der Reichstag wurde in allgemeinen, gleichen, direkten und geheimen Mehrheitswahlen gewählt. Zur Wahl zugelassen waren deutsche Männer über 25 Jahren. Der Reichskanzler wurde allerdings nicht vom Parlament gewählt, sondern vom Kaiser ernannt.

  5. Bezeichnet eine Staatsform, nämlich die Herrschaft des Königs. M. in diesem Sinne sind heute (weitgehend) abgeschafft. Monarchen wie der britische oder der schwedische König übernehmen heute vor allem repräsentative Aufgaben und sind nicht mehr Herrscher über ihr Land. Man spricht dann von parlamentarischer M., weil die Staatsgewalt ...

  6. People also ask

  1. People also search for