Leben. Er war der zweite Sohn von Adolf IV. von Schauenburg und Holstein und Heilwig von der Lippe.Nachdem sein Vater am 13. August 1239 in das von ihm in Kiel gegründete Marienkloster der Franziskaner eingetreten war, regierte Gerhard gemeinsam mit seinem älteren Bruder Johann, anfangs unter der Vormundschaft ihres Onkels Herzog Abel von Schleswig.
Genealogy for Gerhard von Schauenburg, Graf von Schauenburg (c.1116 - 1163) family tree on Geni, with over 200 million profiles of ancestors and living relatives. People Projects Discussions Surnames
- Berthold I, Graf von Schauenburg, Gerhard II, Graf von Schauenburg
- Sigehard, Graf von Wolfsölden, Uta von Calw, Irmingard von Calw
Gerhard war ein Graf aus dem Haus Schauenburg, genauer der Linie Holstein-Schauenburg und wird daher manchmal auch als Gerhard von Holstein-Schauenburg oder Gerhard von Holstein geführt. Gerhard war der erste zahlreicher Mindener Bischöfe aus dem Haus Schaumburg. Gerhards Vater war Graf Adolf VI. von Holstein-Schauenburg-Pinneberg († 1315
Gerhard I. (* 1232; † 21. Dezember 1290) war der einzige Graf von Holstein-Itzehoe. Inhaltsverzeichnis [Anzeigen] * 1 Leben * 2 Ehen und Nachkommen * 3 Literatur * 4 Weblinks. Leben [Bearbeiten] Er war der zweite Sohn von Adolf IV. von Schauenburg und Holstein und Hedwig von der Lippe.
- Henry I, Count of Holstein-Rendsburg, Hedwig of Holstein
- Heilwig of Lippe
Gerhard I of Holstein-Itzehoe Schauenburg was born circa 1233, at birth place, to Adolph IV von Schauenburg-Holstein and Heilwig von der Lippe. Adolph was born circa 1186, in Stormgarn, Schleswig-Holstein, Tyskland.
Gerhard I., Sohn Adolfs IV. von Schauenburg und Holstein und Heilwigs von der Lippe, geb. um 1232, folgte neben seinem älteren Bruder Johann I. 1239 dem Vater, der ins Kloster trat, in beiden Grafschaften nach, unter Vormundschaft des Herzogs Abel von Schleswig, dessen folgenreiche Verbindung mit Mechthild, Adolfs IV. Tochter, 1237 als eine ...
Dies wird jedoch durch die Arbeit von Ottilie Kilian (s.u.) sowie die Entdeckung von Winfried Wackerfuss 1974 (s.u.) unwahrscheinlich : das Siegels des Urenkels Gerhard I. von Schauenburg, Simon von Schauenburg von 1237 zeigt einen gekrönten Löwen auf Dreiberg, wie das Wappen der Grafen von Calw.
Gerhard I., Sohn Adolfs IV. von Schauenburg und Holstein und Heilwigs von der Lippe, geb. um 1232, folgte neben seinem älteren Bruder Johann I. 1239 dem Vater, der ins Kloster trat, in beiden Grafschaften nach, unter Vormundschaft des Herzogs Abel von Schleswig, dessen folgenreiche Verbindung mit Mechthild, Adolfs IV.
Gerhard I died in 1290. After his death, his sons subdivided Holstein-itzehoe into Holstein-Plön, Holstein-Pinneberg and Holstein-Rendsburg. Seal. The inscription on his seal reads: S(IGILLUM)* GERARDI*COMITIS*HOLTSATIE*ET*DE*SCOWENB(O)RCH ("Seal of Count Gerhard of Holstein and Schauenburg"). Marriages and issue
Das Adelsgeschlecht Grafen von Schauenburg und Holstein stammt ursprünglich von der Schauenburg (heute: Schaumburg) bei Rinteln (Landkreis Schaumburg) an der Weser.Neben der – seit etwa 1480 – Grafschaft Schaumburg genannten Schauenburger Stammherrschaft mit ihren Residenzorten Bückeburg und Stadthagen wurde die Familie im Jahr 1110 auch mit den Grafschaften Holstein und Stormarn belehnt ...
Ad
related to: gerhard i. von schauenburg dertripadvisor.com has been visited by 100K+ users in the past month