Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 2.767.017 Artikel in deutscher Sprache entstanden. Geographie; Geschichte; Gesellschaft; Kunst und Kultur; Religion; Sport; Technik; Wissenschaft; Artikel nach Themen; Artikel nach Kategorien; Gesprochene Wikipedia
- Änderungen an Verlinkten Seiten
Änderungen an Verlinkten Seiten - Wikipedia – Die freie...
- Kategorie
Diese Kategorie bildet den Einstiegspunkt (Stammverzeichnis)...
- Freie Inhalte
Als freie Inhalte (englisch free content), auch Open Content...
- Riemannsche Vermutung
Die Riemannsche Vermutung, Riemannsche Hypothese,...
- Impressum
Wikipedia ist eine freie Enzyklopädie.Nähere Informationen...
- Lesenswerte Artikel
Diese Artikel finden Wikipedianer lesenswert.. Die folgenden...
- Exzellente
Die folgenden 2781 Artikel (vgl.Statistik) haben die...
- Hauptseite/Artikel Des Tages/Chronologie 2022
27.02.2022 An den christlichen Adel deutscher Nation von des...
- Kunst Und Kultur
Kultur (zu Lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege,...
- Frühere Schon-gewusst-Artikel
Polhems mechanisches Alphabet besteht nicht aus Buchstaben.;...
- Änderungen an Verlinkten Seiten
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. Sie wurde im März 2001 als erste weitere Sprachausgabe etwa zwei Monate nach der englischsprachigen Wikipedia gegründet. Was die Anzahl der Artikel betrifft, gilt sie mit aktuell 2.767.018 Artikeln nach der englischsprachigen sowie der stark von computergenerierten Artikeln geprägten cebuanosprachigen Wikipedia-Ausgabe als drittgrößte Wikipedia-Ausgabe. Gemessen an der Anzahl ...
People also ask
Was ist die deutschsprachigewikipedia?
Was ist die deutsche Sprache?
Wann entstand die deutsche Sprache?
Wann wurde die deutschsprachigewikipedia gegründet?
The German Wikipedia ( German: Deutschsprachige Wikipedia) is the German-language edition of Wikipedia, a free and publicly editable online encyclopedia . Founded on March 16, 2001, it is the second-oldest Wikipedia (after the English Wikipedia ), and with 2,762,770 articles, at present (2023) the third-largest edition of Wikipedia by number of articles, behind English Wikipedia and the mostly bot-generated Cebuano Wikipedia.
- 16 March 2001; 21 years ago
- German
- Optional
- Wikimedia Foundation
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Ausgabe der freien Online-Enzyklopädie Wikipedia in deutscher Sprache. For faster navigation, this Iframe is preloading the Wikiwand page for Deutschsprachige Wikipedia .
Die deutsche Sprache bzw. Deutsch ([dɔɪ̯tʃ]; abgekürzt dt.) ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.
- de
- Deutschland Deutschland, Österreich, Liechtenstein Liechtenstein, Schweiz Schweiz (Deutschschweiz), Luxemburg, Italien (Südtirol), Belgien (Deutschsprachige Gemeinschaft und Kanton Malmedy), Frankreich (Elsass und Lothringen), Dänemark (Nordschleswig);, außerdem Minderheiten in zahlreichen weiteren süd-, mittel- und osteuropäischen Staaten (vor allem in Oberschlesien und Siebenbürgen), in Zentralasien sowie im südlichen Afrika (neben Namibia auch Südafrika) sowie Siedlungen von Auswanderern in Übersee (insbesondere auf dem amerikanischen Kontinent)
- deu
- Indogermanische Sprachen, Germanische Sprachen, Westgermanische Sprachen, Deutsch
Deutsche Sprachgeschichte. Titelseite der Übersetzung des Neuen Testaments von Martin Luther. Jacob Grimms Manuskript zum Deutschen Wörterbuch. Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache im engeren Sinne beginnt Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans.