Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels.
Das Westgermanische – von der Herausbildung im 3. bis zur Aufgliederung im 7. Jahrhundert – Analyse und Rekonstruktion. 244 p., in German with English summary, Verlag Inspiration Un Limited, London/Berlin 2013, ISBN 978-3-9812110-7-8. Euler, Wolfram (2022). Das Westgermanische – von der Herausbildung im 3. bis zur Aufgliederung im 7.
- 52-AB & 52-AC
- Indo-EuropeanGermanicWest Germanic (European)
- Originally between the Rhine, Alps, Elbe, and North Sea; today worldwide
- North Sea Germanic – English, Scots, Yola, West, North and Saterland Frisian, Low German, Weser-Rhine Germanic – High German (Central German), Dutch, Luxembourgish, Hunsrik, Afrikaans, Elbe Germanic – High German (Upper German), Yiddish
Westgermanische Sprachen sind eine Untergruppe der germanischen Sprachen, welche unter anderem Englisch, Hochdeutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Friesisch und Jiddisch umfasst. Eine ausführliche Liste der Einzelsprachen findet sich am Ende dieses Artikels.
Zu den westgermanischen Sprachen gehören: Englisch, Deutsch, Niederländisch, Afrikaans, Niederdeutsch, Jiddisch, Luxemburgisch, Friesisch und Pennsylvania Dutch . Nordgermanische Sprachen. Dazu gehören: Schwedisch, Dänisch, Norwegisch, Färöisch und Isländisch . Ostgermanische Sprachen.
Das Westgermanische – von der Herausbildung im 3. bis zur Aufgliederung im 7. Jahrhundert – Analyse und Rekonstruktion . <West Germanic - from its Emergence in the 3rd up until its Dissolution in the 7th Century CE - Analyses and Reconstruction>. 244 p., in German with English summary, 267 p., Verlag Inspiration Unlimited, extended and ...
Die westgermanischen Sprachen bilden die größte der drei Zweige der germanischen Familie von Sprachen (die anderen, die sein Nordgermanisch und die erloschenen ostgermanischen Sprachen). Die drei am weitesten verbreiteten westgermanischen Sprachen sind Englisch , Deutsch und Niederländisch .